Selbstliebe lernen kann jeder. Wenn du nicht darauf wartest, dass dich jemand liebt, damit du heilen kannst. Denn die Liebe liegt in dir selbst.
Alles beginnt und endet bei dir
Wer sich selbst liebt, achtet und wertschätzt, braucht keine Bestätigung von außen für ein glückliches Dasein. Wer für sich selbst sorgt und mit sich zufrieden ist, strahlt diese Wärme auch auf andere ab. Die fühlen sich in der Gegenwart dieses in sich ruhenden Menschen wohl.
Selbstliebe lernen – warum liebst du dich nicht von allein? Weil du vielleicht schon früh erlebt hast, dass du nicht wegen deiner selbst geliebt wirst, sondern für deine Leistung oder etwas, was du für andere sein solltest. So fühlst du dich nicht liebenswert.
Wenn Menschen, die sich selbst nicht lieben, Kinder bekommen, die sie nicht für ihr reines Dasein lieben können, erziehen sie diese zu Menschen, die sich wiederum nicht selbst lieben können. Dieser Kreislauf setzt sich fort und die Nicht-Selbstliebe wird so lange übertragen, bis der Kreis unterbrochen wird.
Nimm es selbst in die Hand, durchbreche den Kreis und lerne, dich selbst zu lieben!
Selbstliebe ist erlernbar! Es ist nie zu spät, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln!
Lerne Stück für Stück deine inneren Schätze kennen und befreie sie! Nimm dein Leben und die Verantwortung für dich selbst in die Hand.
Du lebst in erster Linie dafür, dein Leben mit deiner gesamten bewussten Präsenz zu leben. Du darfst glücklich sein!
Wenn du dich selbst liebst, wirst du auch die Liebe der anderen wahrnehmen. Und auch sie können dir ihre Liebe für dich zeigen, denn du gibst damit deinen Mitmenschen automatisch die Erlaubnis dazu.
Andere spiegeln dir dein Selbstbild. Was du von dir selbst glaubst (oft auch tief vergraben im Unterbewusstsein), werden dir andere in verschiedenen Facetten immer wieder vorleben. Wenn du dich nicht liebst, werden andere dir ihre Liebe zu dir nicht zeigen können. Deshalb gilt dies auch umgekehrt: Liebst du dich und kennst deinen eigenen Wert, werden andere dir spiegeln, dass du wertvoll und liebenswert bist!
Du bist der Anfang und das Ende. Alles, was du siehst, bist du. Es geht immer nur um dich und deshalb nur zweitrangig um die anderen. Wenn du dein tiefstes Inneres positiv wandelst und dich von Blockaden befreist, ändert sich auch dein Leben. Du trägst allein die Selbst-Verantwortung für dein Leben.
Du kannst nur wirklich etwas geben, wenn du in der Fülle bist.
Trägst du in dir keine echte, tiefe Selbstliebe, wirst du andere nicht vorbehaltlos lieben können. Liebst du dich tief und fest, dann fließt deine Liebe automatisch auf alles, was du anfasst oder anschaust. (Selbst-)Liebe ist der Schlüssel zur Heilung und zu deinem Lebensglück.
Nur wenn du dich liebst und wertschätzt, lieben und wertschätzen dich andere.
Wenn du dich selbst liebst, ist es dir egal, ob du anderen gefällst.
Wenn du dazu keine Programmierung in dir trägst und dein Mind-Set Selbstliebe nicht beinhaltet, kannst du es lernen, indem du die Schritte dazu nach und nach etablierst.
Vielleicht hast du ein gegenteiliges Sabotageprogramm in dir, welches dir verbietet, dich zu lieben und wertzuschätzen. Dann werden wir dies zusammen finden und gemeinsam lösen.
Ich arbeite seit 30 Jahren mit Menschen und unterstütze sie, innere alte Wunden, Muster und Blockierungen mit Hilfe von verschiedenen Techniken zu überwinden. Zu diesen Techniken zählen die innere Kind-Arbeit, die Traumaheilung, verschiedene Reflexionstechniken, Achtsamkeit, der Aufbau des Selbstwertes und emotionale Unabhängigkeit durch Nachreifung verletzter Anteile u. v. m.
Meine Klienten, die hauptsächlich selbst mit Menschen arbeiten (therapeutisch, lehrend und beratend), haben mich gebeten, den Teil der Selbstliebe und Selbstfürsorge als Arbeitsbuch greifbar zu gestalten, damit sie zu Hause damit arbeiten können.
So ist mein Buch für Therapeuten, Coaches und jeden, der lernen möchte, sich selbst zu lieben und wertzuschätzen, entstanden. Darin habe ich eine genaue Anleitung niedergeschrieben, wie man Selbstliebe Schritt für Schritt lernt.
Das Buch enthält:
– eine Erläuterung, was Liebe ist und was nicht
– die Aufklärung von Selbstliebes-Mythen
– 9 goldene Regeln der Selbstliebe
– Techniken der Achtsamkeit
– Selbstfürsorgetechniken
– Unterstützung dabei, zu erkennen, wann andere wirklich Hilfe benötigen und wann es besser ist, Alternativen anzubieten
– eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Selbstliebe zu entwickeln und in den Alltag zu integrieren
– eine einfache Technik zur Auflösung von negativen Glaubenssätzen
– Hinweise, wie man lernt, sich selbst zu lenken, statt fremdgesteuert zu werden.
Hier kannst du dir den GRATIS Selbstliebe-Leitfaden herunterladen: Klick hier!
Ich habe ein tolles Programm entwickelt, mit dem du lernst, dich selbst zu lieben und wertzuschätzen. In kleinen Schritten wirst du dir deiner Stärken und Begabungen bewusst. So, wie es für dich individuell passt, begleitet es dich in dem Prozess, ein starkes Selbstvertrauen und eine unerschütterliche Selbstliebe zu entwickeln.
Anleitung, um dein Selbstvertrauen zu stärken.